16:22 Uhr | 20.07.2020
Am 16. Juli hat die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg besucht. In einer knapp zweistündigen Gesprächsrunde hat sie sich ausführlich über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Allgemeinen sowie der KJP im Speziellen informiert.
Beeindruckt zeigte sich die Grünen-Politikerin von den Lösungsansätzen der Klinik zum Umgang mit der Krise. "Dem großen Engagement aller Beteiligten ist es zu verdanken, dass auch in dieser insbesondere für Menschen mit psychischen Problemen so schwierigen Zeit eine konstante Betreuungsqualität gewährleistet werden konnte – und zwar auch und gerade in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Damit hebt sich die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg deutlich ab! ", so Göring-Eckardt gegenüber der Presse. "Mit ebenso viel Freude wie Interesse habe ich auch die Überlegungen der Klinikleitung in Richtung 'Familientherapie' aufgenommen. Dies ist ein Thema, das mir ganz besonders am Herzen liegt, weshalb ich die Entwicklung mit Spannung weiter verfolgen werde."
Die Gesprächsteilnehmer auf Seiten der Evangelischen Lukas-Stiftung waren positiv überrascht, wie tief Katrin Göring-Eckardt in der Materie steht. "Dadurch konnten wir uns wirklich intensiv und inhaltlich austauschen, konnten konkrete Probleme ansprechen und unsere Wünsche an 'die Politik' äußern", freute sich Chefarzt Dr. Christian Schäfer. "Und ich habe das gute Gefühl, dass Frau Göring-Eckardt diese wirklich gerne auf- und mitgenommen hat. Vielleicht können wir sie ja im kommenden Jahr zu unserem Jahresfest einladen und den heute begonnenen Dialog fortsetzen."
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
18.09.2025
Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]
14.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
04.09.2025
Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]
18.09.2025
Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]