Altenburg, 27.11.2025 06:07 Uhr

Regionales

16:22 Uhr | 20.07.2020

Göring-Eckardt bei der Lukas-Stiftung

Am 16. Juli hat die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg besucht. In einer knapp zweistündigen Gesprächsrunde hat sie sich ausführlich über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Allgemeinen sowie der KJP im Speziellen informiert.
Beeindruckt zeigte sich die Grünen-Politikerin von den Lösungsansätzen der Klinik zum Umgang mit der Krise. "Dem großen Engagement aller Beteiligten ist es zu verdanken, dass auch in dieser insbesondere für Menschen mit psychischen Problemen so schwierigen Zeit eine konstante Betreuungsqualität gewährleistet werden konnte – und zwar auch und gerade in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Damit hebt sich die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg deutlich ab! ", so Göring-Eckardt gegenüber der Presse. "Mit ebenso viel Freude wie Interesse habe ich auch die Überlegungen der Klinikleitung in Richtung 'Familientherapie' aufgenommen. Dies ist ein Thema, das mir ganz besonders am Herzen liegt, weshalb ich die Entwicklung mit Spannung weiter verfolgen werde."
Die Gesprächsteilnehmer auf Seiten der Evangelischen Lukas-Stiftung waren positiv überrascht, wie tief Katrin Göring-Eckardt in der Materie steht. "Dadurch konnten wir uns wirklich intensiv und inhaltlich austauschen, konnten konkrete Probleme ansprechen und unsere Wünsche an 'die Politik' äußern", freute sich Chefarzt Dr. Christian Schäfer. "Und ich habe das gute Gefühl, dass Frau Göring-Eckardt diese wirklich gerne auf- und mitgenommen hat. Vielleicht können wir sie ja im kommenden Jahr zu unserem Jahresfest einladen und den heute begonnenen Dialog fortsetzen."
 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025