09:07 Uhr | 17.07.2020
Turnusgemäß besitzt der Altenburger Rotary Club einen neuen Präsidenten. Das jährlich wechselnde Amt übernahm Michael Apel jetzt von Jana Kröber. Diese hatte die Arbeit des Clubs auch in den schwierigen Zeiten von Corona via Onlinemeetings am Laufen gehalten.
"Auch wenn wir beliebte Veranstaltungen wie die Stadtrallye in diesem Jahr nicht durchführen konnten, so war es doch wichtig, dass es zumindest ein regelmäßiges virtuelles Clubleben gegeben hat.“, blickt Apel auf die Zeit der strikten Kontaktbeschränkungen zurück.
Der 42jährige studierte Diplom-Volkswirt und gelernte Bankkaufmann ist Vater einer Tochter und arbeitet als Fachdienstleiter für Wirtschaft, Tourismus und Kultur im Landratsamt. Seit 2019 ist Apel zudem Vorstandsvorsitzender der Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Altenburger Land, welche vom Altenburger Rotary Club gemeinsam mit dem Lions Club Altenburg ins Leben gerufen wurde.
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
19.06.2025
Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]
20.06.2025
Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]