Altenburg, 12.11.2025 07:48 Uhr

Regionales

09:56 Uhr | 14.07.2020

Stadtrat und OB unterstützen friedliche Proteste

Gemeinsame Erklärung der Fraktionen des Stadtrats der Stadt Altenburg und des Oberbürgermeisters

 

Friedlich für Toleranz und Demokratie eintreten!

 

Alle Fraktionen des Stadtrats der Stadt Altenburg und der Oberbürgermeister unterstützen ausdrücklich jede Form eines friedlichen Zeichens gegen den für diesen Donnerstag, 16. Juli 2020, 18 Uhr, geplanten Auftritt der Politiker Björn Höcke und Andreas Kalbitz in Altenburg. Beide Politiker haben in der Vergangenheit durch öffentliche Äußerungen deutliche Zweifel daran entstehen lassen, dass sie sich der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und ihrer Werte verpflichtet fühlen. Genau diese sind aber für die politische Vertretung der Altenburger Bürgerschaft Maßstab eines jeden Handelns. Politische Vertreter wie Björn Höcke oder Andreas Kalbitz sind deshalb in Altenburg nicht willkommen. 

 

Weil wir als gewählte Volksvertreter uns vollumfänglich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland bekennen, können und werden wir es nicht hinnehmen, wenn diese beiden Antidemokraten demokratische Strukturen nutzen, um in populistischer und menschenverachtender Weise ihre auf Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung, Intoleranz und einer Ablehnung eben dieser Demokratie basierenden Ideologien verbreiten! Wir ermuntern ausdrücklich alle demokratischen gesellschaftlichen Kräfte, am 16. Juli 2020 ab 16 Uhr auf dem Altenburger Markt friedlich für Menschlichkeit, Demokratie und Toleranz einzutreten. Zeigen wir Björn Höcke und Andreas Kalbitz, dass ihre Ideologie in der breiten Mitte der Gesellschaft unserer Stadt keinen Platz hat, dass sie hier nicht willkommen sind. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

29.10.2025

Appelt erhält Altenbourg-Preis

Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025