Altenburg, 08.11.2025 05:41 Uhr

Regionales

11:16 Uhr | 19.04.2020

Thüringen erwacht langsam aus Corona-Schlaf

Mit der neuen Verfügung des Freistaates erwacht Thüringen langsam wieder aus dem Tiefschlaf. Allerdings zeigte sich der Freistaat im Verhältnis z.B. zum benachtbarten Sachsen in den Regelungen im Zuge der Corona-Krise schon bislang deutlich liberaler. Wir haben alle Änderungen für die nächsten Wochen zusammengefasst.

 


Nach wie vor gilt:

 


- Abstand halten (mindestens 1,5m)
- Hygienemaßmahmen einhalten
- Mitglieder eines Haushalts dürfen sich gemeinsam mit maximal einer haushaltsfremden Person drinnen oder draußen aufhalten

 

 

Vorbehaltlich zusätzlicher Schutzmaßnahmen, werden genehmigt:

 

 


Ab 20. April Öffnung von:

 


- Bibliotheken
- Geburtsvorbereitungskursen
- Tagesgruppen für Kinder und Jugendliche mit sozialem Unterstützungsbedarf Autohandel

 


Ab dem 24. April Öffnung von:

 


- Geschäften bis zu einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern

 


Ab 27. April Öffnung von:

 


- Zoologischen und botanischen Gärten, Tierparks und ähnlichen Einrichtungen unter freiem Himmel
- Museen, Galerien und Ausstellungen
- Beratungsstellen
- Schulen für Abiturienten

 


Ab 3. Mai erlaubte Versammlungen:

 


- Versammlungen in geschlossen Räumen (max. 30 Personen)
- Versammlungen unter freiem Himmel (max. 50 Personen)
- Gottesdienste und sonstige religiöse Zusammenkünfte (in geschlossene Räume max. 30 Personen, unter freiem Himmel max. 50 Personen)

 


Ab 4. Mai Öffnung von:

 


- Friseurbetriebe und Barbiergeschäfte
- Schulen für weitere Abschlussklassen

 



In einigen Regionen in Thüringen gelten weitergehende Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich daher zusätzlich direkt bei Ihrem Landkreis/Ihrer kreisfreien Stadt.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalfernsehen. Waschen Sie sich regelmäßig und gründlich die Hände. Halten Sie einen Mindestabstand von 1,5m zu anderen Personen!
 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

29.10.2025

Förderung für Denkmäler

Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

26.10.2025

Gott ImPuls am 26. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025