15:44 Uhr | 19.03.2020
Altenburg, 19. März 2020 – Als Klinikum des Landkreises sieht sich das Klinikum Altenburger Land in diesen Zeiten in besonderer Verantwortung, die medizinische Versorgung für die Menschen im Landkreis sicher zu stellen. Momentan organisieren die Verantwortlichen des Klinikums räumliche und apparative Ressourcen und arbeiten daran, dass im Notfall möglichst viele Ärzte und Pflegekräfte ihre Arbeit, die Behandlung und Pflege der Patienten, wahrnehmen können. Um freie Kapazitäten zu schaffen wird bei geplanten medizinischen Behandlungen im Einzelfall geprüft, ob sie verschiebbar sind. Durch die Absagen sind Veränderungen in der Organisation möglich, die vor allem die OP- und Intensivmedizinischen Bereiche entlasten, so dass diese sich auf den kommenden Einsatz vorbereiten können.
Die 50 Intensivbetten im Klinikum sind derzeit zu 70 % belegt. 19 Beatmungsgeräte stehen momentan zur Verfügung. Sie können im Ernstfall aufgestockt werden, so dass dann 31 Beatmungsbetten bereit stehen.
Großer Dank gilt den Mitarbeitenden im Klinikum in allen Berufsgruppen, die in dieser Ausnahmesituation täglich und rund um die Uhr im Einsatz sind. Großer Dank gilt ebenso niedergelassenen Ärzten und ehemaligen Mitarbeitern, die bereits jetzt dem Klinikum Hilfe angeboten haben, im Notfall zu unterstützen.
Über die Vorbereitungen im Klinikum wird regelmäßig unter
www.klinikum-altenburgerland.de sowie auf Facebook und Instagram berichtet.
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]