Altenburg, 21.11.2025 18:21 Uhr

Regionales

19:56 Uhr | 18.03.2020

Covid-19: Leitermann liegt Wohl der Kunden am Herzen

Bis auf Weiteres bleiben die Leitermann Baumärkte an allen Standorten geöffnet. Auch vor dem Hintergrund der Krise durch Covid-19 (Coronavirus) ist die Warenversorgung in den Märkten gesichert. Nennenswerte Lieferengpässe sind bisher nicht bekannt.

Dabei liegt dem Unternehmen das Wohl der Kunden am Herzen. So setzt man bei Leitermann das Desinfektions- und Abstandsgebot um. Vor allem bei Letzterem ist das Unternehmen auf die Mithilfe der Kunden angewiesen. Um den Abstand von zwei Metern je Kunde einzuhalten, wurden in den entsprechenden Bereichen (z.B. Kasse) Markierungen angebracht. Zusätzlich wird in den Märkten Sicherheitspersonal bereitgestellt, welches im Zweifelsfalle Kunden auf das Abstandsgebot hinweisen wird. Das Team von Leitermann bittet seine Kunden diesbezüglich den Anweisungen des Personals zu folgen.

Mit der Umsetzung des Desinfektionsgebotes organisiert Leitermann die regelmäßige Desinfektion von Kassenbereichen, Scannern oder Ladentheken in den Märkten. "Trotz der außergewöhnlichen Situation wollen wir in unseren Bau- und Heimwerkermärkten allen Kunden einen sicheren Einkauf ermöglichen" verdeutlicht Stephan Lichtenstein aus der Geschäftsleitung von Leitermann.

Vor allem ältere Kunden aus der sogenannten Risikogruppe können zusätzlich auch jederzeit auf die Onlineangebote unter www.leitermann.de zurückgreifen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025