Altenburg, 01.07.2025 17:08 Uhr

Polizeinachrichten

13:47 Uhr | 17.02.2020

Polizeibericht vom 17. Februar

Schwerer Verkehrsunfall auf B180

 

Kriebitzsch: Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalles sind aktuell im Einsatz Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst entlang der B180. Dort kam es auf der Strecke zwischen Kriebitzsch - Rositz zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw Audi, besetzt mit zwei Personen, und einem Transporter (besetzt mit einer Person), wobei mindestens eine Person schwer verletzt wurde. Über die anderen Insassen kann aktuell nicht gesagt werden. Die B180 ist derzeit voll gesperrt, die Unfallaufnahme dauert an. Es wird ggf. nachberichtet. 

Ergänzungsmeldung zum schweren Verkehrsunfall auf der B180

 

Kribitzsch/Rositz: Nachdem der 67-jährige Audifahrer auf Höhe eines Feldweges mit seinem Fahrzeug auf die B180 auffuhr, kam es zum Zusammenstoß mit einem bereits auf der B180 befindlichen und in selbe Richtung fahrenden Mercedes-Transporters (Fahrer 71). Im Zuge des Zusammennstoßes verstarb der Fahrer des Pkw Audi noch an der Unfallstelle. Zudem wurde die im Audi befindliche Beifahrerin (66), als auch der Transporter-Fahrer schwer verletzt und in der Folge in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten vom Unfallort abgeschleppt werden. Die Sperrung der B180 wurde gegen 13:00 Uhr aufgehoben. Die Unfallermittlungen dauern weiter an. Es werden folglich Zeugen gesucht, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können. Diese wenden sich bitte unter der Tel. 03447 / 4710 an die PI Altenburger Land. 

 

Nächtliche Verkehrskontrolle

 

Altenburg: Sonntagnacht (16.02.2020), gegen 03:40 Uhr fiel Altenburger Polizeibeamten ein Pkw Opel auf, als dieser mit einem den Beamten nicht unbekannten Fahrer die Johann-Sebastian-Bach-Straße in Altenburg entlang fuhr. Was den Beamten klar war, der Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis. So stoppten sie das Fahrzeug und unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle. Hier bestätigte sich noch einmal die Tatsache, dass der 35-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem zeigte ein Drogentest ein positives Ergebnis an. Demzufolge wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. 

 

Keller aufgebrochen

 

Altenburg: Im Zeitraum vom 15.02.- 16.02.2020 brachen unbekannte Täter in einem Mehrfamilienhaus in der Birkenstraße vier Kellerabteile auf. Aus den Kellern stahlen sie schließlich ein E-Bike der Marke Cube, Reaction Hybrid in der Farbe schwarz sowie verschiedene Werkzeuge. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Die PI Altenburger Land (Tel. 03447 / 4710) sucht zudem nach Zeugen, welche Hinweise zum Geschehen, den Tätern bzw. dem Verbleib des Beutegutes geben können.

 

Pkw kollidiert mit Leitplanke

 

Meuselwitz: Zu einem Verkehrsunfall kam es am 15.02.2020, gegen 08:25 Uhr auf der Straße von Lucka nach Meuselwitz. Der 22-jährige Fahrer eines Pkw Fiat war in Richtung Meuselwitz unterwegs, als er kurz nach dem Abzweig Schnauderhainichen in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke kollidierte. Am Pkw sowie an der Leitplanke entstand Sachschaden. Verletzt wurde zum Glück niemand.

 

Lagerhalle aufgebrochen

 

Altenburg: Im Zeitraum vom 02.02.- 14.02.2020 brachen unbekannte Täter gewaltsam in eine nicht mehr genutzte Lagerhalle in der Remsaer Straße ein. Von dort stahlen die Täter mehrere Dreh-Schalter-Steckdosen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. den Tätern geben können werden gebeten, sich unter der Tel. 03447 / 4710 bei der PI Altenburger Land zu melden. 

 

Ohne gültige Papiere im Straßenverkehr unterwegs

 

Meuselwitz: Am 16.02.2020, gegen 00:25 Uhr wurde in der Wintersdorfer Straße der Fahrer eines Motorrades Honda kontrolliert. Bei dem 29-jährigen Fahrer verlief ein Drogentest positiv auf Meth Amphetamin. Zudem konnte der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen und die Kennzeichen am Motorrad waren gefälscht. Daraufhin beschlagnahmten die Beamten das Motorrad. Im Krankenhaus wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Unter Alkoholeinfluss

 

Altenburg: Ein 52-jähriger Fahrzeugführer muss seit Samstag (15.02.2020) mit der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens rechnen. Gegen 03:10 Uhr wurde der Mercedesfahrer von Polizeibeamten in der Luckaer Straße kontrolliert. Ein bei ihm durchgeführter Alkoholtest zeigte ein Atemalkoholgehalt von 1,68 Promille an. Im Krankenhaus wurde daher eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.

 

Unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr unterwegs

 

Altenburg: Am Sonntag (16.02.2020), gegen 11:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Eisenbahnstraße einen 48-jährigen Radfahrer. Bei diesem wurde ein Atemalkoholgehalt von 1,7 Promille gemessen, so dass im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde.

 

Nächtliche Verkehrskontrolle

 

Altenburg: Sonntagnacht (16.02.2020), gegen 03:40 Uhr fiel Altenburger Polizeibeamten ein Pkw Opel auf, als dieser mit einem den Beamten nicht unbekannten Fahrer die Johann-Sebastian-Bach-Straße in Altenburg entlang fuhr. Was den Beamten klar war, der Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis. So stoppten sie das Fahrzeug und unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle. Hier bestätigte sich noch einmal die Tatsache, dass der 35-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem zeigte ein Drogentest ein positives Ergebnis an. Demzufolge wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. 

 

 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.04.2025

Körperverletzungen in Linienbus

Altenburg. Am 17.04.2025 gegen 10:54 Uhr kam es im Linienbus an der Mühlpforte zu einem Vorfall. Eine 26-jährige Frau stieg im hinteren... [mehr]

24.06.2025

Diebstahl von Geldbörse und Computerbetrug

Altenburg: Unbekannte Täter entwendeten am 14.11.2024 gegen 11:30 Uhr im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße in... [mehr]

06.05.2025

Straftaten in Altenburg und Umgebung

In den vergangenen Tagen wurden in und um Altenburg mehrere Straftaten verübt, die die Bevölkerung aufschrecken. Die Polizeiinspektion... [mehr]

16.06.2025

Streit und Explosion

Altenburg  _ In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2025 wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem handfesten Streit in die... [mehr]

15.04.2025

Einbruch in Gartenlaube und Verkehrsunfall

Zwischen Freitag, dem 11. April, und Montagmorgen, dem 14. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer... [mehr]

27.05.2025

Einbruch und Sachbeschädigung

Altenburg - Die Einwohner von Altenburg wurden in den vergangenen Tagen von zwei bedauerlichen Vorfällen aufgeschreckt, die die... [mehr]

02.06.2025

Polizei ermittelt nach mehreren Vorfällen

In der Region um Altenburg sorgten am vergangenen Wochenende mehrere Vorfälle für Aufsehen, die nun von der Polizei untersucht... [mehr]

25.06.2025

Gewalttätige Auseinandersetzung und Raubüberfall

Am Abend des 24.06.2025 eskalierte die Situation im Bereich "Am Brauereiteich" in Schmölln, als ein 46-jähriger Mann Passanten mit einem... [mehr]

20.05.2025

Unfall in Starkenberg

 Am 19. Mai 2025 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der Straße An der Hauptstraße im Ortsteil Tegkwitz ein Verkehrsunfall zwischen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025