17:04 Uhr | 04.02.2020
Am Mittwoch, den 29. April von 14 bis 19 Uhr soll der Bär auf dem Altenburger Markt steppen und jazzen und hiphoppen beim Welttanztag 2.0. Dafür sucht Organisatorin Anja Losse vom Tanzraum Altenburg nun jede Menge Schrittbegeisterte aller Stilrichtungen.
Nach der wetterbedingten „kleinen“ Premiere 2019 in der Music Hall geht der Welttanztag in Altenburg am 29. April 2020 in die nächste Runde. Und dieses Mal sind nicht nur die Stadt Altenburg, der Schloss und Kulturbetrieb und die Stadtmensch Initiative mit im Boot, sondern auch Petrus, hofft Organisatorin Anja Losse vom Tanzraum Altenburg.
„Wir wollen unseren Stadtraum nutzen, selbst Stadtmacher sein und unseren Lebensraum mit unseren Leidenschaften füllen“, betont die Tanzpädagogin und sucht Tanzgruppen, Solokünstler und Schrittbegeisterte aller Stilrichtungen, die im wahrsten Sinne Bewegung in die Stadt bringen.
Ob Breakdance, Jazz, Steptanz, Ballett, Hip Hop, Standard oder Salsa, Ausdruckstanz, Cheerleading, zeitgenössischer oder moderner Tanz – je vielfältiger, desto besser. Wer nicht selbst auf die Bühne möchte, darf gern als HelferIn hinter den Kulissen mitwirken.
Interessierte können sich bis 29. Februar 2020 bei Anja Losse anmelden. Entweder per Mail: info@tanzraum-altenburg.de oder telefonisch: 0176 78 03 67 77.
Gekrönt wird der Welttanztag mit einem gemeinsamen Abschlusstanz, der in Workshops vorab einstudiert wird. Die genauen Termine folgen Ende Februar 2020.
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]