14:41 Uhr | 15.01.2020
Marcella von Jan spielt am Samstag um 16 Uhr im Theaterzelt Altenburg für Kinder ab 5 Jahre das Märchen „Dornröschen“. Aus einem aufklappbaren Bilderbuch quillt das bekannte Märchen der Brüder Grimm hervor: Das Wunschkind Dornröschen bekommt die besten Wünsche der Feen, doch leider hat man die 13. Fee vergessen. Die rächt sich mit einem Fluch, der nur durch die 12. Fee mit einem 100-jährigen Schlaf gemildert werden kann. Zum Glück wird das liebliche Königskind Dornröschen von einem Prinzen wachgeküsst.
Im 3. Kammerkonzert am Sonntag um 11.00 Uhr im Logenhaus Altenburg erklingt Musik vom Französischen Hofe Ludwigs XIV. Das Programm ist vor allem den beiden Gambenspielern Marin Marais und Antoine Forqueray gewidmet. Es musizieren Jesus Antonio Clavijo Rojas, Daniel Gutierrez (Viola da gamba) und Ying Li (Cembalo). Als TheaterJOKER gibt es vergünstigte Karten zu 10 € im Vorverkauf.
Am Sonntag um 18.00 Uhr präsentieren Johannes Emmrich, Nolundi Tschudi und Olav Kröger ihren Liederabend „Lauter leise Lieder“ im Theaterzelt Altenburg. Das Publikum erwarten zarte Melodien und emotionale Texte, die ans Herz gehen von Holger Biege, Veronika Fischer, Gundermann, Keimzeit, Axel Prahl, den Puhdys und Karat. Es erklingen ganz eigene Interpretationen z.B. von „Schwanenkönig“, „Lebenszeit“ oder „Sagte mal ein Dichter“.
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
24.06.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
20.06.2025
Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
22.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]