Altenburg, 13.11.2025 23:40 Uhr

Regionales

17:08 Uhr | 07.01.2020

Musikschule nimmt Anmeldungen entgegen

Altenburg. Zu Beginn des neuen Jahres nimmt die Musikschule des Landkreises wieder Anmeldungen entgegen. In den Fächern Violine und Klavier sind die Lehrer auch in mehreren Grundschulen das Altenburger Landes vor Ort. So wird in der Grundschule Karolinum und in der Grundschule Nobitz Unterricht im Fach Violine sowie in der Gruppe als auch Einzeln angeboten, in der Grundschule Windischleuba Einzel- sowie Gruppenunterricht im Fach Violine und im Fach Klavier. Ebenso sind in den Grundschulen Schmölln und Gößnitz Pädagogen für das Klassenmusizieren vor Ort. In der Grundschule Meuselwitz werden die Instrumente Klavier, Blockflöte und Klarinette unterrichtet. Weitere Informationen zu den Angeboten gibt es unter den Rufnummern 03447/62517 (für Altenburg) und 034491/ 22482 (für Schmölln). Anmeldungen können auch auf der Homepage der Musikschule oder direkt in den Musikschulteilen Altenburg und Schmölln erfolgen.

Der Chor im Altenburger Schulteil und das Kinderballett im Schmöllner Schulteil nehmen gern neue Mitglieder auf. Freie Plätze gibt es ebenso in der musikalischen Früherziehung sowohl in Altenburg als auch in Schmölln. Voraussichtlich im Februar beginnt ein neuer Kurs Instrumentenkarussell im Altenburger Schulteil. Anmeldungen hierfür werden bereits entgegengenommen. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025