17:08 Uhr | 07.01.2020
Altenburg. Zu Beginn des neuen Jahres nimmt die Musikschule des Landkreises wieder Anmeldungen entgegen. In den Fächern Violine und Klavier sind die Lehrer auch in mehreren Grundschulen das Altenburger Landes vor Ort. So wird in der Grundschule Karolinum und in der Grundschule Nobitz Unterricht im Fach Violine sowie in der Gruppe als auch Einzeln angeboten, in der Grundschule Windischleuba Einzel- sowie Gruppenunterricht im Fach Violine und im Fach Klavier. Ebenso sind in den Grundschulen Schmölln und Gößnitz Pädagogen für das Klassenmusizieren vor Ort. In der Grundschule Meuselwitz werden die Instrumente Klavier, Blockflöte und Klarinette unterrichtet. Weitere Informationen zu den Angeboten gibt es unter den Rufnummern 03447/62517 (für Altenburg) und 034491/ 22482 (für Schmölln). Anmeldungen können auch auf der Homepage der Musikschule oder direkt in den Musikschulteilen Altenburg und Schmölln erfolgen.
Der Chor im Altenburger Schulteil und das Kinderballett im Schmöllner Schulteil nehmen gern neue Mitglieder auf. Freie Plätze gibt es ebenso in der musikalischen Früherziehung sowohl in Altenburg als auch in Schmölln. Voraussichtlich im Februar beginnt ein neuer Kurs Instrumentenkarussell im Altenburger Schulteil. Anmeldungen hierfür werden bereits entgegengenommen.
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]