10:28 Uhr | 23.12.2019
Bei der Entscheidung für die Playmobil-Ausstellung sind Altenburger Stadtverwaltung und Residenzschloss ein Risiko eingegangen. 5.000 Besucher benötigt die Schau, damit sich die Invesititon lohnt. Nach weniger als einem Monat kann das Schlossmuseum Erfolg vermelden. Knapp 5.300 Besucher tauchten in die Paymobil-Welten ein. Dabei stehen die lukrativen Tage zwischen den Feiertagen noch bevor. Außerdem ist die Ausstellung bis Mitte März besuchbar. Damit entwickelt sich die Ausstellung des Hamburger Oliver Schaffers wohl zu einer der erfolgreichsten Investitionen auf dem Schloss.
Extra für die Ausstellung gibt es besondere Öffnungszeiten des Schlossmuseums:
Öffnungszeiten zum Jahreswechsel 2019/2020
Montag, den 23. Dezember 2019: 10.00 – 17.00 Uhr (nur PLAYMOBIL-Ausstellung)
Dienstag, den 24. Dezember 2019: geschlossen
Mittwoch, den 25. Dezember 2019: 13.00 – 17.00 Uhr (Residenzschloss inkl. PLAYMOBIL-Ausstellung)
Donnerstag, den 26. Dezember 2019: 10.00 – 17.00 Uhr (Residenzschloss inkl. PLAYMOBIL-Ausstellung)
27. – 29. Dezember 2019: 10.00 – 17.00 Uhr (Residenzschloss inkl. PLAYMOBIL-Ausstellung)
Montag, den 30. Dezember 2019: 10.00 – 17.00 Uhr (nur PLAYMOBIL-Ausstellung)
Dienstag, den 31. Dezember 2019: 10.00 – 14.00 Uhr (nur PLAYMOBIL-Ausstellung)
Mittwoch, den 1. Januar 2020: geschlossen
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]
02.09.2025
Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]