13:17 Uhr | 11.12.2019
Das Altenburger Land konnte sich im Wettbewerb um Fördermittel des Bundes beim Projekt TRAFO durchsetzen. Dabei geht es um Projekte, bei denen kulturelle Einrichtung vor allem in ländlichen Regionen tätig werden. Das Projekt des Landkreises wurde in Kooperation von Theater, Lindenau-Museum und Musikschule entwickelt. Mit dem Zuschlag stehen für künstlerische und kulturelle Projekte im Landkreis 1,2 Millionen Euro zur Verfügung. Unterstützt werden damit Projekte, die unter dem Titel "Der fliegende Salon" entwickelt werden. Im Rahmen der Bewerbung fand eine Musterveranstaltung im Schloss Ponitz statt, zu der hunderte interessierte Besucher kamen.
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]
04.09.2025
Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]