14:11 Uhr | 04.12.2019
Vor einem Jahr, am 6. Dezember 2018 verstarb völlig unerwartet Peter Gzik, Mitbegründer, Sprecher und Motor des Stadtforums Altenburg. Zur Erinnerung an seinen leidenschaftlichen, mutigen Einsatz für den Erhalt und die Pflege des baukulturellen Erbes der Stadt Altenburg, für Demokratie und Bürgerbeteiligung haben das Stadtforum und Wegbegleiter Peter Gziks beschlossen, einen Baum zu stiften. In dieser Woche wurde in der Berggasse im grünen Dreieck vor der Pension Treppengasse eine Krim-Linde gesetzt.
Am ersten Todestag von Peter Gzik, am Freitag, dem 6.12.2019, um 18 Uhr sind alle eingeladen, die sich dem energischen aber herzlichen ehemaligen Bauingenieur, Stadtbaudirektor, Leiter des Bauverwaltungsamt und engagierten Bürgers verbunden fühlen, sich seiner an dem Gedenkbaum zu erinnern. Anschließend wird Gelegenheit sein, bei einem wärmenden Getränk in der Hand vielleicht auch das eine oder andere Projekt für Altenburg im Sinne Peter Gzik weiter zu denken.
Freitag, 6.12.2019, 18 Uhr
Enthüllung Erinnerungstafel zu Ehren Peter Gziks an neugepflanzter Krim-Linde
Ort: Berggasse (vor Pension Treppengasse) in Altenburg
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
29.10.2025
In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]