13:59 Uhr | 29.11.2019
Dreiste Telefonbetrüger - Warnhinweis der Polizei
Altenburg: Am gestrigen Tag (28.1.12019), in der Zeit von 13:30 Uhr bis 13:45 Uhr, wurde ein 76-jähriger Altenburger gleich zweimal von Telefonbetrügern kontaktiert. Demnach rief zunächst der angeblich Cousin des Seniors an und schilderte in einer Notsituation zu stecken und Geld zu benötigen. Bereits hier erkannte der 76-Jährige richtigerweise, dass es sich um einen Betrugsanruf handelte und beendete das Gespräch. Kurz darauf klingelte erneut sein Telefon, wobei sich am anderen Ende die mutmaßliche Polizei meldete. Dieser sei aufgrund einer vermeintlichen Telefonüberwachung bekannt geworden, dass der Altenburger von einem Betrüger angerufen wurde. Als der 76-Jährige auch hier Zweifel an der Echtheit des Telefoninhaltes hegte und um eine Rückrufnummer bat, legte der Anrufer auf. Glücklicherweise ist zu keiner Zeit dem Senior ein finanzieller Schaden entstanden.
In beiden Fällen handelte es sich um sogenannte Betrugsstraftaten vor denen die Polizei warnen möchte. Geben Sie an Ihnen unbekannte Personen keinen persönlichen Daten heraus. Seien Sie bei jeder Geldforderung am Telefon skeptisch und lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen - auch bei angeblichen Notlagen von Verwandten. Gehen Sie keinesfalls auf die Forderungen der Anrufer ein - halten Sie Rücksprache mit Vertrauenspersonen oder Angehörigen. Rufen Sie im Zweifelsfall immer bei Ihrer Polizeidienstelle vor Ort an und fragen Sie nach! Wählen Sie dabei den Notruf oder die Nummer der Polizeidienststelle, die Sie selbst im Telefonbuch finden!
Einbruch in Hortraum
Altenburg: Aufgrund eines Einbruches in den Hortraum einer Grundschule in Altenburg informierte gestern Vormittag (28.11.2019) die Schule die Polizei. Nach derzeitigen Erkenntnissen verschafften sich die Täter vom 27.11. zum 28.11.2019 gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der Schule in der Platanenstraße und stahlen aus dem besagten Hortraum einen Laptop. Die Polizei Altenburg Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise zu den Tätern bzw. zur Tat unter der Tel. 03447 / 4710 entgegnen.
Zeugenaufruf
Lucka: Im Zeitraum vom 21.11.- 22.11.2019 beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug das Geländer am Fahrbahnrand im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/ Bischofsweg (Bereich Haus Nr. 48) in Fahrtrichtung Breitenhain. Der Fahrzeugführer verließ anschließend die Unfallstelle pflichtwidrig Wer Hinweise zur Tat oder den Tätern machen kann, wird gebeten sich bei der PI Altenburger Land Tel. 03447/ 471-0 zu melden.
Pkw streift Fahrradfahrerin
Langenleuba-Niederhain: Gestern Vormittag (28.11.2109), gegen 10:30 Uhr kamen Polizeibeamte aufgrund eines Unfalles zwischen einem Pkw (VW) und einem Fahrrad (Pedelec) in der Straße Große Seite zum Einsatz. Zuvor wurde die 23-jährige Radfahrerin beim Linksabbiegen von dem in gleiche Richtung fahrenden Pkw (Fahrerin 50) gestreift und kam zu Fall. Leicht verletzt wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. Die Altenburger Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen.
Fahrräder entwendet
Altenburg: Am 28.11.2019 im Zeitraum von 17:30 - 19:40 Uhr wurde in der Eschenstraße gewaltsam in einen Keller eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Daraus wurden zwei Fahrräder entwendet. Ermittlungen dazu wurden aufgenommen.
09.09.2025
In Altenburg sorgte ein Vorfall in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße für Aufregung, als besorgte Bewohner am... [mehr]
18.08.2025
Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]
13.08.2025
Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]
30.10.2025
Gößnitz. Unbekannte Täter entzündeten zwischen dem 30.09. und dem 29.10.2025 ein Bündel Wunderkerzen in einem Lüftungsrohr auf dem... [mehr]
20.08.2025
**Couragierte Mutter verhindert Fahrraddiebstahl** In Meuselwitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem Vorfall, der ohne das... [mehr]
29.10.2025
Schmölln. Ein 81-jähriger Mann wurde Opfer eines Trickbetrugs. Der Geschädigte erhielt am Montag, den 27.10.2025 einen Anruf eines... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Am 06.11.2025 wollte eine bislang unbekannte Person mit einem Linienbus fahren und an der Bushaltestelle in der... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang... [mehr]
05.09.2025
Schmölln. Am 04.09.2025 ging es an der Tankstelle am Kemnitzgrund zwischen einem 42-jährigem und einem 50-jährigem Deutschen bereits am... [mehr]