16:53 Uhr | 05.11.2019
Auf dem Weg zu einem Termin in Zwickau landete gestern Bundeskanzlerin Angela Merkel mit einer Maschine der Flugbereitschaft in Nobitz.
Der Regierungsflieger, eine Global 5000 des Herstellers Bombardier, setzte um 10:30 Uhr auf der Landebahn im Altenburger Land auf. Gestartet war die Kanzlerin mit dem Flugzeug in Berlin.
Anschließend ging es vom Flugplatz mit entsprechender Sicherheitseskorte zu einem Termin bei Volkswagen in Zwickau.
Kurz nach 14:00 Uhr hob das Flugzeug der Flugbereitschaft mit der Kanzlerin wieder ab.
Neben dem Regierungsflug fand an diesem Tag auch der reguläre Flugbetrieb statt, vornehmlich mit Geschäfts- und Werksflugverkehr.
Der Hauptteil der jährlichen Flugbewegungen in Altenburg entfällt mit über 50 % auf gewerblichen sowie geschäftlichen Flugbetrieb. Mehrfach war der Flugplatz in den letzten Monaten auch Ziel von Trainingsflügen der Pilotenschule der Lufthansagruppe und der Bundeswehr. Eine P3 Orion der Marineflieger war zuletzt im Oktober auf einem Trainingsflug in Altenburg.
16.10.2025
Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]
14.10.2025
Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]
01.10.2025
Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]
02.10.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für den Oktober. Studiogäste Aiste Stankeviciute (Tänzerin) und Dr. Frank Spieth... [mehr]
13.10.2025
Altenburgs Inselzoo sorgt wieder einmal für positive Schlagzeilen. Wie unter anderen die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet, landet... [mehr]
05.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
19.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
02.10.2025
Die AfD scheiterte mit ihrem Antrag, dass vor allen Altenburger Schulen die Deutschlandflagge gehisst werden soll. So fehlte im Antrag... [mehr]