19:02 Uhr | 12.09.2019
Künftig wird das Altenburger Teehaus per Video überwacht. Die Stadtverwaltung Altenburg habe dafür grünes Licht vom Landesdatenschutzbeauftragten bekommen. Darüber informierte Oberbürgermeister André Neumann (CDU) heute den Stadtrat. Gleichzeitig gab er dessen Mitgliedern die Möglichkeit, darüber zu diskutieren. Offenbar sahen diese aber keinen Diskussionsbedarf, so dass es in den nächsten Wochen zur Ausstattung des Teehauses mit Überwachungskameras für den Außenbereich kommen wird.
Vor allem das Umfeld des Teehauses wird immer wieder von Unbekannten zerstört, sehr zum Ärgernis der Verwaltung und des Fördervereins des Teehauses. Nach mehrfachen Zerstörungen forderten verschiedene Akteure eine Videoüberwachung des Areals.
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
23.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]