Altenburg, 18.09.2025 08:32 Uhr

Polizeinachrichten

13:59 Uhr | 01.04.2019

Polizeibericht vom 1. April

Mehrere Anrufe als falscher Polizeibeamter

 

Altenburg - Nach bisherigen Erkenntnissen wurden knapp 20 Bewohner aus Altenburg gestern Abend (31.03.2019) in der Zeit von 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr telefonisch von einem Betrüger kontaktiert. Am anderen Ende der Leitung gab sich der Anrufer als angeblicher Polizeibeamter aus. Der Betrüger erzählte während des Telefonates, dass bei der Festnahme von mehreren Personen Hinweise bekannt wurden, dass angeblich bei den Angerufenen ein Einbruch geplant sei. Im gleichen Atemzug erkundigte sich der Unbekannte nach vorhandenen Vermögen der Geschädigten und versuchte unter der Legende des "besorgten Polizeibeamten" das Vertrauen der Angerufenen zu gewinnen. Richtigerweise ging KEINER der Angerufenen auf die Fragen des Unbekannten ein, so dass glücklicherweise kein Schaden entstand. Die Kriminalpolizeistation Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Es handelt sich hierbei um einen polizeibekannten Trickbetrug. Die Täter versuchen Ihre Opfer durch Erzeugen von Angst und Verunsicherung zu manipulieren. Oftmals warnen sie vor fiktiven Einbrecherbanden und geben sich als hilfsbereite Polizeibeamte aus, die Geld und Wertsachen in Sicherheit bringen wollen.

Daher warnt die Polizei: Polizeibeamte bitten NIEMALS Bürgerinnen und Bürger Geld oder Wertgegenstände zu übergeben. Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung. Rufen Sie im Zweifelsfall immer bei ihrer Dienststelle vor Ort an und fragen nach. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und übergeben sie niemals fremden Personen Ihr Geld oder Ihre Wertgegenstände. Stellen Sie keine Wertgegenstände zur Abholung vor die Tür. Sollten Sie Opfer einer Betrugsstraftat geworden sein, informieren Sie Ihre Polizei. 

 

Unter Alkoholeinfluss unterwegs

 

Altenburg: Am 30.03.2019 (Samstag), gegen 22:00 Uhr wurde im Buchenring ein Fahrradfahrer kontrolliert. Bei dem 55-Jährigen ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 1,76 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

Altenburg: Am Samstag (30.03.2019) gegen 23:00 Uhr wurde in der Pauritzer Straße ein Pkw kontrolliert. Bei dem 50-jährigen Fahrer ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 1,15 Promille. Zudem befanden sich am Fahrzeug abgelaufene amtliche Kennzeichen und der 50-Jährige verweigerte bzw. gab gegenüber den Polizeibeamten falsche Personalien an. Es stellte sich heraus, dass er zur Aufenthaltsermittlung gesucht wurde. Im Krankenhaus wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der 50-jährige wurde vorläufig festgenommen. Beim zuständigen Richter am Amtsgericht Gera gab er seinen gegenwärtigen Wohnsitz. Nach Überprüfung und Bestätigung wurde die Freiheitsentziehung aufgehoben.

 

Garage aufgebrochen

 

Meuselwitz: Im Zeitraum vom 15.01. - 31.03.2019 wurde in der Rudolf-Breitscheid-Straße eine Garage aufgebrochen. Unbekannter Täter öffneten gewaltsam das Garagentor und entwendeten daraus diverse Werkzeuge. Durch die Gewaltanwendung entstand Sachschaden. Die Polizei Altenburg hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Tel. 03447 / 4710, bei der Polizeiinspektion Altenburger Land zu melden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.09.2025

Festnahme und KITA-Einbruch

In Altenburg sorgte ein Vorfall in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße für Aufregung, als besorgte Bewohner am... [mehr]

20.08.2025

Sprengstoffdrohung gegen Landratsamt

Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]

11.08.2025

Streit unter Gartennachbarn

Streit unter Gartenpächtern eskaliert   Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]

16.06.2025

Streit und Explosion

Altenburg  _ In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2025 wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem handfesten Streit in die... [mehr]

28.07.2025

Verkehrsunfall und Kellereinbruch

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin in Nobitz OT Klausa Am Freitag, den 25.07.2025, ereignete sich in der Straße Am... [mehr]

07.07.2025

Unfälle und dreister Dieb

Dreister Ladendiebstahl im Bahnhofscenter Altenburg Ein bemerkenswerter Fall von Ladendiebstahl ereignete sich am Nachmittag des 4.... [mehr]

18.08.2025

Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]

25.06.2025

Gewalttätige Auseinandersetzung und Raubüberfall

Am Abend des 24.06.2025 eskalierte die Situation im Bereich "Am Brauereiteich" in Schmölln, als ein 46-jähriger Mann Passanten mit einem... [mehr]

10.09.2025

Sexueller Übergriff - Polizei bittet um Mithilfe

Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025