Altenburg, 28.07.2025 01:06 Uhr

Regionales

14:44 Uhr | 28.01.2019

Lesung mit Bernhard Stengele

„Dieser merkwürdige, große Mann...“  - so erinnert sich Zacharias Kresse (1800 – 1876), als Repräsentant der Altenburger Bauernschaft Mitglied des Landtags, voller Sympathie an Bernhard August von Lindenau (1779 – 1854), der an diesem Abend im Fokus einer Lesung stehen wird. 

Der Schauspieler, Regisseur und Namensvetter Bernhard Stengele, von 2012 bis 2017 Schauspieldirektor von Theater & Philharmonie Thüringen, wird in der Ausstellung „Die Welt von gestern. Malerei und Grafik des 19. Jahrhunderts“ mit der ihm eigenen und unvergleichlichen Verve eine Textauswahl lesen, die nicht nur Auszüge aus Lindenaus Tagebüchern, sondern auch Schriften seiner Zeitgenossen über den auf dem Altenburger Pohlhof  geborenen Museumsgründer umfasst. Die Texte werfen interessante Schlaglichter auf das Leben und Wirken dieses berühmten Sohns der Stadt.

In einem zweiten Veranstaltungsteil werden durch Mitarbeiterinnen des Museums Altenburger Künstler vorgestellt, die Zeitgenossen und Bekannte Lindenaus waren und deren Werke in der Ausstellung zu sehen sind.Am Freitag, 1.2.2019 um 18.30 Uhr, kann man den eher unbekannten und unerwarteten Bernhard August von Lindenau kennenlernen, im Anschluss vielleicht auch die Ausstellung mit anderen Augen zu sehen und den Abend bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen. Die Sonderausstellung „Die Welt von gestern. Malerei und Grafik des 19. Jahrhunderts“ ist noch bis zum 3. Februar 2019 geöffnet.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025