10:22 Uhr | 04.12.2018
Theoretisch schon, aber praktisch klappt das aber noch nicht... Am 10. Dezember begehen wir das 70jährige Jubiläum der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen. Deswegen veranstalten wir, der gehobene Sozialkundekurs der zwölften Klasse des Friedrichgymnasium Altenburg, ein öffentliches Event zum Thema Menschenrechte. Schauen wir uns mit offenen Augen die Welt an, dann fällt schnell auf, dass nicht jeder so behandelt wird, wie es sein sollte. Kleine Sticheleien in der Schule, tägliches Mobbing auf der Arbeit, Rassismus oder brennende Synagogen. Oft fehlt es an Respekt und Wertschätzung. Täglich werden Menschenrechte gebrochen. Genau diese fehlende Wertschätzung wollen wir nicht länger auf uns sitzen lassen. Bei dieser Veranstaltung wollen wir verschiedene Einblicke in die Schicksale von Menschen gewähren und klären über unsere Rechte in einer emotionalen Reise durch die Zeit auf. Die genannte Veranstaltung wird am 17. Dezember 2018 um 18:00 Uhr in der Aula des Friedrichgymnasiumes stattfinden.
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
28.07.2025
Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
28.07.2025
Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]