15:40 Uhr | 26.11.2018
Altenburg – Die CDU-Landtagsfraktion ehrte am Dienstag, 20. November 2018, zum 16. Mal Bürger aus allen Teilen des Freistaats für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Verdienste um das Gemeinwohl. Insgesamt 70 Thüringerinnen und Thüringer nahmen ihre Auszeichnung im Erfurter Kaisersaal entgegen. Aus dem Altenburger Land wurden Susann Seifert und Wolfgang List für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Der CDU-Landtagsabgeordnete Christoph Zippel hatte beide für die diesjährige Ehrung vorgeschlagen. Susann Seifert ist die Organisatorin des Altenburger Stadtmensch-Festivals, bei dem die Bewohner der Skatstadt bei einer Vielzahl an Projekten rund um Theater, Musik, Tanz, Malerei und Graffiti ihre Kreativität erproben konnten. Wolfgang List ist Vorsitzender und Trainer des Volleyball-Clubs Altenburg e.V.
„Frau Seifert hatte einen entscheidenden Anteil daran, dass das Stadtmensch-Festival ein voller Erfolg wurde und nun hoffentlich ein fester Bestandteil des Altenburger Stadtlebens werden wird. Das Festival hat vor allem Kinder und Jugendliche für Kunst und Kreativität begeistert und dabei auch den Blick auf den kulturellen Reichtum unserer Heimatstadt gelenkt. Wolfgang List ist die tragende Säule des Altenburger Volleyball-Clubs. Seit 1990 ist er im Vorstand tätig. Als Vorsitzender, Trainer, Organisator und Ansprechpartner für Jedermann ist er aus dem Altenburger VC und der Ostthüringer Volleyball-Szene nicht wegzudenken“, erklärt Christoph Zippel seine Motivation, Susann Seifert und Wolfgang List für die diesjährige Ehrung vorzuschlagen. „Ohne Ehrenamtliche wie Frau Seifert und Herrn List wäre Vereinsarbeit und bürgerschaftliches Engagement überhaupt nicht möglich. Für ihre wichtige Arbeit in der Stadt und der Region Altenburg haben die beiden eine Anerkennung verdient, deshalb war es mir eine Freude, sie für die Ehrenamtsveranstaltung zu nominieren“, so Zippel.
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
30.07.2025
Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]
28.07.2025
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
31.07.2025
Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]
30.07.2025
Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]