15:18 Uhr | 08.11.2018
„Ich hoffe, dass dieser Befund endlich jene eines Besseren belehrt, die meinen, lokale und regionale Identität sei unwichtig", erklärt Zippel. Umso mehr komme es darauf an, identifikations- und gestaltungsfähige Strukturen zu erhalten und den ländlichen Raum nicht abzuhängen, so der CDU-Abgeordnete. „Heimatstolz in Sonntagsreden zu beschwören reicht nicht. Die Landesregierung muss nun auch Taten folgen lassen und unsere Kommunen vor allem finanziell besser ausstatten sowie endlich ihren heimlichen Traum von Großkreisen und Zwangsfusionen begraben", fordert Zippel. Dabei sei es nicht mit punktuellen Einzelmaßnahmen getan, um die Städte und Gemeinden ruhig zu stellen. „Es geht darum, die Kommunen finanziell so zu stellen, dass sie ihre alltäglichen Aufgaben erfüllen können. Dass sie Kindergärten, Schulen und Straßen sanieren können und sich nicht von Haushalt zu Haushalt hangeln müssen", sagt der Altenburger Abgeordnete.
Zippel weist darauf hin, dass laut Thüringen-Monitor eine starke Identifikation mit der eigenen Gemeinde auch förderlich für Offenheit und Toleranz ist. „Hier hat die Landesregierung ein wirksames Rezept gegen Extremismus, wenn sie es denn sehen will. Starke Kommunen mit guten Lebensbedingungen und guten Zukunftsaussichten sind ein wirksames Mittel gegen das Gefühl, abgehängt zu sein ebenso wie gegen extreme Ansichten gleich welcher Art", so Zippel abschließend.
Hintergrund:
Der Thüringen-Monitor ist eine repräsentative Untersuchung der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Wissenschaftler untersuchen seit der Jahrtausendwende jährlich im Auftrag der Landesregierung die Einstellungen und Meinungen der Bürger im Freistaat. In diesem Jahr wurden dafür 1.057 wahlberechtigte Thüringer befragt.
12.05.2025
Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
12.05.2025
Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]