Altenburg, 30.07.2025 19:35 Uhr

Regionales

17:08 Uhr | 16.10.2018

Der Ministerpräsident im Dialog

Am kommenden Donnerstag, 18. Oktober 2018, heißt es zum nunmehr fünften Mal: „#RamelowDirekt – der Ministerpräsident im Dialog“. Die Bürgerinnen und Bürger von Schmölln sind eingeladen, ins Hotel Reussischer Hof zu kommen, um sich mit ihren Anliegen, Anregungen und Fragen an Ministerpräsident Bodo Ramelow zu wenden und sich über „ihre“ Themen auszutauschen.

 

„Die starke Resonanz bei den bisherigen Veranstaltungen hat gezeigt, wie groß das Interesse ist, miteinander ins Gespräch zu kommen. Nach spannenden, informativen und unterhaltsamen Abenden in Heldrungen, Pößneck, Judenbach und Münchenbernsdorf freue ich mich nun auf die Menschen in Schmölln und auf das, was sie mir mitgeben – für meine Arbeit als Ministerpräsident und für die Arbeit der Landesregierung“, so Ministerpräsident Bodo Ramelow. „Miteinander zu sprechen, das ist immer der beste Weg, nach Lösungen für Probleme zu suchen und diese gemeinsam zu finden. Und auch wenn es nicht immer die einfache Antwort gibt, der Fragenkatalog, den ich mitnehme, wird abgearbeitet.“

 

Die von Daniel Ebert moderierte Gesprächsreihe ist zunächst bis Ende dieses Jahres konzipiert und richtet sich vor allem an Menschen im ländlichen Raum. Dabei haben die Bürgerinnen und Bürger nicht nur die Möglichkeit, direkt mit dem Ministerpräsidenten zu sprechen. Gerade bei sehr speziellen Fragen können sie sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Referates „Bürger/-innenanliegen“ der Thüringer Staatskanzlei wenden, die ebenfalls vor Ort sind.

 

Termin: Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19 Uhr – 20:30 Uhr

Ort: Reussischer Hof, Gößnitzer Straße 14, 04626 Schmölln

 

Der Ministerpräsident wird bereits am Nachmittag in Schmölln erwartet. Um 17 Uhr weiht er gemeinsam mit Bürgermeister Sven Schade am Schmöllner Amtsplatz eine Bücherzelle ein. Dabei handelt es sich um eine ausgesonderte Telefonzelle, die künftig von den Schmöllnern als Bücherecke genutzt werden kann. Um 18 Uhr beginnt dann am Rathaus der Stadtrundgang durch Schmölln. Dieser führt über den Amtsplatz, die Schlossstraße, den Goetheplatz und den Kirchplatz zum Hotel Reussischer Hof.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]