17:08 Uhr | 16.10.2018
Am kommenden Donnerstag, 18. Oktober 2018, heißt es zum nunmehr fünften Mal: „#RamelowDirekt – der Ministerpräsident im Dialog“. Die Bürgerinnen und Bürger von Schmölln sind eingeladen, ins Hotel Reussischer Hof zu kommen, um sich mit ihren Anliegen, Anregungen und Fragen an Ministerpräsident Bodo Ramelow zu wenden und sich über „ihre“ Themen auszutauschen.
„Die starke Resonanz bei den bisherigen Veranstaltungen hat gezeigt, wie groß das Interesse ist, miteinander ins Gespräch zu kommen. Nach spannenden, informativen und unterhaltsamen Abenden in Heldrungen, Pößneck, Judenbach und Münchenbernsdorf freue ich mich nun auf die Menschen in Schmölln und auf das, was sie mir mitgeben – für meine Arbeit als Ministerpräsident und für die Arbeit der Landesregierung“, so Ministerpräsident Bodo Ramelow. „Miteinander zu sprechen, das ist immer der beste Weg, nach Lösungen für Probleme zu suchen und diese gemeinsam zu finden. Und auch wenn es nicht immer die einfache Antwort gibt, der Fragenkatalog, den ich mitnehme, wird abgearbeitet.“
Die von Daniel Ebert moderierte Gesprächsreihe ist zunächst bis Ende dieses Jahres konzipiert und richtet sich vor allem an Menschen im ländlichen Raum. Dabei haben die Bürgerinnen und Bürger nicht nur die Möglichkeit, direkt mit dem Ministerpräsidenten zu sprechen. Gerade bei sehr speziellen Fragen können sie sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Referates „Bürger/-innenanliegen“ der Thüringer Staatskanzlei wenden, die ebenfalls vor Ort sind.
Termin: Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19 Uhr – 20:30 Uhr
Ort: Reussischer Hof, Gößnitzer Straße 14, 04626 Schmölln
Der Ministerpräsident wird bereits am Nachmittag in Schmölln erwartet. Um 17 Uhr weiht er gemeinsam mit Bürgermeister Sven Schade am Schmöllner Amtsplatz eine Bücherzelle ein. Dabei handelt es sich um eine ausgesonderte Telefonzelle, die künftig von den Schmöllnern als Bücherecke genutzt werden kann. Um 18 Uhr beginnt dann am Rathaus der Stadtrundgang durch Schmölln. Dieser führt über den Amtsplatz, die Schlossstraße, den Goetheplatz und den Kirchplatz zum Hotel Reussischer Hof.
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]
12.05.2025
Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]