15:28 Uhr | 20.09.2018
Abkühlung an sommerlichen Tagen, eine willkommene Spielgelegenheit für die Kleinen, ein optisches Highlight – all das kann ein Wasserspiel sein. Auf dem Altenburger Markt soll im kommenden Jahr ein Wasserspiel für Abwechslung und mehr Aufenthaltsqualität sorgen. Bodengleiche Elemente wie Fontänen sollen, in Kombination mit Sitzgelegenheiten und Schattenspendern, für alle Generationen die Wohlfühlqualität auf dem Markt erhöhen.
Zur Inspiration für die eigenen Bemühungen bittet die Stadt nun alle Altenburgerinnen und Altenburger um die Einsendung von Fotos aus dem vergangenen Sommerurlaub und Impressionen aus den nahenden Herbstferien. Wo haben Sie ein gelungenes Wasserspiel entdeckt? Welcher Ort hat Sie mit seinem Wasserspiel begeistert?
Schicken Sie uns ihr Foto unter Angabe des Ortes. Es ist angedacht, die jeweiligen Kommunen anschließend zu kontaktieren, um die eigenen Planungen zu konkretisieren.
Die Verantwortlichen der Stadt freuen sich auf Einsendungen bis zum Ende der Herbstferien am 13. Oktober per Mail (info@stadt-altenburg.de), per Post (Stadt Al-tenburg, Markt 1, 04600 Altenburg, Stichwort: Wasserspiel) oder auch via Facebook (URL: www.facebook.com/StadtAltenburg, Kommentarfunktion unter dem Aufruf nutzen).
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]