Altenburg, 16.05.2025 17:27 Uhr

Polizeinachrichten

15:59 Uhr | 11.06.2018

Polizeibericht vom 11. Juni

Beschimpft, beleidigt und mit Kaffee beschüttet

 

Altenburg  - Nachdem am Montag (11.06.2018, gegen 09:45 Uhr) eine 16-Jährige im Bereich des Marktes von einem unbekannten Mann beschimpft und beleidigt wurde und der Unbekannte die junge Frau mit Kaffee überschüttete, ergriff dieser die Flucht und die 16-Jährige informierte die Polizei. Im Rahmen einer eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnte der Mann gestellt werden. Es handelt sich um einen 48-jährigen Altenburger. Gegen den Mann wurde eine entsprechende Anzeige erstattet. 

 

Einbruch in Baucontainer

 

Schmölln: Im Zeitraum von Samstag (09.06.2018, gegen 18:30 Uhr) bis Sonntag (10.06.2018, gegen 02:30 Uhr) verschafften sich Unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu zwei Baucontainern, welche im Bereich einer Baustelle in der Lorentzstraße standen. Aus diesen Container wurden Werkzeuge im Gesamtwert von circa 150 Euro entwendet.

 

Gebäude beschmiert

Bereits in der Zeit von Donnerstag (07.06.2018, gegen 14:15 Uhr) bis Freitag (08.06.2018, gegen 06:05 Uhr) verewigten sich Unbekannte an insgesamt 16 Objekten im Bereich der Torgasse. Die Schmierfinken sprühten mit verschieden Farben insgesamt 25 Graffiti, wobei unter anderem die Zahlenkombination "1213" zu lesen war. Die Polizei hat die Anzeige zu den Sachbeschädigungen aufgenommen und sucht Zeugen der Tat. Diese richten ihre Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburg, Tel.: 03447-4710. 

 

Altenburg  - Am Gebäude eines Einkaufmarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße schmierten Unbekannte ein circa 7 Meter langes Graffito in rosa Farbe mit schwarzer Umrandung. Die Tatzeit für die Schmiererei kann auf den Zeitraum zwischen Sonntag (10.06.2018, gegen 18:00 Uhr) und Montag (11.06.20108, gegen 05:45 Uhr) eingegrenzt werden. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen der Tat sich mit der Polizei in Altenburg, unter Tel.: 03447-4710 in Verbindung zu setzen. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

11.04.2025

Altenburg: Frau fällt Internetbetrug zum Opfer

In Altenburg fiel eine 33-jährige Frau einem betrügerischen Online-Schema zum Opfer, das in Verbindung mit Kryptowährungen steht. Über... [mehr]

03.04.2025

Trickdiebstahl in Wohnung

Meuselwitz: Am Nachmittag des 2. April 2025, gegen 15:45 Uhr, drangen zwei unbekannte Männer unter dem Vorwand, Handwerker zu sein, in... [mehr]

12.03.2025

Versuchter Diebstahl von Buntmetall und E-Bike gestohlen

Unbekannte Täter versuchten am Abend des 11.03.2025  Buntmetall von einer Baustelle in der Eisenbahnstraße zu stehlen. Nach... [mehr]

26.02.2025

Polizeieinsatz in Altenburg

Altenburg - Am Abend des 25. Februar 2025 musste die Polizei in Altenburg zu einem Einsatz in der Ahornstraße ausrücken. Ein 47-jähriger... [mehr]

02.05.2025

Körperverletzung und Hausfriedensbruch

Schmölln. In der Nacht zum 2. Mai 2025 kam es gegen 03:30 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Bergstraße in Schmölln zu einem... [mehr]

13.05.2025

Mobiltelefon gesperrt - Täter fordert Zahlung

Schmölln. Am Montag, den 12. Mai 2025, geriet ein 85-jähriger Mann aus Schmölln gegen 09:00 Uhr in einen Betrugsversuch. Der Geschädigte... [mehr]

22.04.2025

Zwei Festnahmen nach Familienstreit

Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in der Geraer Straße zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz. Nach einem Familienstreit... [mehr]

24.04.2025

Kind bei Unfall schwer verletzt

Löbichau, OT Beerwalde. Am Mittwochnachmittag, den 23.04.2025 ereignete sich gegen 15:00 Uhr in der Hauptstraße in Beerwalde ein... [mehr]

03.03.2025

Betrunken und zu schnell

In Thonhausen wurde ein 59-jähriger Fahrer bei einer Verkehrskontrolle in Wettelswalde durch die Altenburger Polizei gestoppt. Der Mann... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

16. Mai 2025

Sendung vom 16.05.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025