13:53 Uhr | 01.06.2018
Polizeieinsatz in der Paditzer Straße
Altenburg - Gestern Abend (31.05.2018), gegen 21:30 Uhr kamen mehrere Polizeiwagen in der Paditzer Straße zum Einsatz. Zeugen meldeten der Polizei, dass in der genannten Straße eine männliche Person randaliert und Passanten belästigt. Zudem habe die Person einen messerähnlichen Gegenstand bei sich und bedrohe lautstark einen jungen Mann (29). Als die Beamten vor Ort eintrafen, bestätigten sich die Meldungen hinsichtlich des randalierenden Mannes (36). Unverzüglich wurde der 36-Jährige aufgefordert, das Messer abzulegen. Dieser Aufforderung kam der Mann nach und ließ sich in der Folge widerstandslos festnehmen. Anschließend verbrachte der mit über 1,8 Promille alkoholisierte Mann die Nacht in einer Gewahrsamszelle der Polizei. Verletzt hat er glücklicherweise niemanden. Nach Beendigung der Polizeilichen Maßnahmen und in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Gera wurde der 36-Jährige wieder entlassen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen ihn wurde eingeleitet.
Angebrannte Bratwürste führen zu Feuerwehreinsatz
Altenburg - Weil Bratwürste auf dem Herd in einer Wohnung in der Eschenstraße angebrannt waren und es dadurch zu einer starken Rauchentwicklung kam, wurden gestern Abend (31.05.2018), gegen 20:20 Uhr Feuerwehr und Polizei verständigt. Zu einem Feuerausbruch kam es glücklicherweise nicht. Die Gefahrenquelle wurde entfernt, ein Sachschaden konnte nicht verzeichnet werden. Auch Personen wurden nicht verletzt.
Stark betrunken
Altenburg - Weil ein Mann vor dem Bahnhofscenter in der Fabrikstraße auf dem Boden lag bzw. beim Aufstehen immer wieder umkippte, wurden Rettungsdienst und Polizei gerufen. Der 47-jährige Mann wurde schließlich mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von über 3 Promille, was vermutlich die Ursache für seinen Zustand war.
Störung in der Oberleitung
Treben: Ein Zeuge meldete gestern Abend (31.05.2018), gegen 18:00 Uhr, dass sich in der Haselbacher Straße die Halbschranken am Bahnübergang nicht mehr öffneten. Nach Rücksprache mit der Bundespolizei kam es aufgrund der Störung einer Oberleitung zur Beeinträchtigung der genannten Schranken. Nach Behebung der Störung war die Funktionstüchtigkeit der Schranken wieder hergestellt. Personen oder Fahrzeug kamen nicht zu schaden.
30.07.2025
Polizei bittet um Mithilfe nach Verkehrsunfall in Lucka Am 22.07.2025 ereignete sich in der Meuselwitzer Straße in Lucka ein... [mehr]
14.08.2025
Altenburg. Am 14.08.2025 gegen Mitternacht wurden der Polizei zwei sich prügelnde Männer in einem Restaurant in der Fabrikstraße... [mehr]
28.07.2025
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin in Nobitz OT Klausa Am Freitag, den 25.07.2025, ereignete sich in der Straße Am... [mehr]
31.07.2025
Trio schnappt Ladendiebin - mutmaßliche Täterin mit Alkohol am Steuer ermittelt Altenburg. Ein Vorfall im Verbrauchermarkt im... [mehr]
07.07.2025
Dreister Ladendiebstahl im Bahnhofscenter Altenburg Ein bemerkenswerter Fall von Ladendiebstahl ereignete sich am Nachmittag des 4.... [mehr]
16.06.2025
Altenburg _ In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2025 wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem handfesten Streit in die... [mehr]
13.08.2025
Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]
08.08.2025
Altenburg. Am Donnerstagabend (07.08.2025) gegen 22 Uhr wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Bürger zum aktuell im Bau... [mehr]
17.06.2025
Ein ruhiger Abend in Mehna wurde jäh unterbrochen, als am Montagabend gegen 21:00 Uhr zwei Fahrzeuge in der Dorfstraße in Flammen... [mehr]