13:02 Uhr | 09.05.2018
Altenburg, 09.05.2018 – Wir kennen es alle: wir haben einen Geburtstag vergessen oder einen anderen wichtigen Termin; wir kaufen etwas, räumen es zu Hause ein und stellen fest, so etwas haben wir schon mal gekauft, können uns aber nicht mehr erinnern. Ab wann sollte man sich Sorgen machen, dass solche Vergesslichkeiten Vorstufe einer Krankheit sind – der gefürchteten Alzheimer-Demenz?
Um dieses Thema geht es am Dienstag, 22. Mai 2018, 14 bis 16 Uhr, im Festsaal des Landratsamts Altenburger Land in der Lindenau-Straße 9 in Altenburg.
Prof. Dr. Jörg Berrouschot, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Klinikum Altenburger Land, wird die Gäste begrüßen. Wie erkennt man eine Demenz und wie verläuft diese Erkrankung? Antwort auf diese Fragen gibt Neuropsychologin Anja Franz-Rockahr in dem anschließenden Vortrag. Leitende Oberärztin Anett Stoll erklärt, wie sicher eine Demenz diagnostiziert werden kann. Was aber tun bei einer Alzheimer-Erkrankung? Prof. Dr. Jörg Berrouschot stellt neue Medikamente und neue Studien zum Thema vor.
Im Anschluss an die Beiträge können Fragen an die Experten gestellt werden. Wer sein eigenes Risiko testen möchte, kann vor Ort einen Termin bei den Studienschwestern vereinbaren.
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
12.05.2025
Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
12.05.2025
Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]
13.05.2025
Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]