Altenburg, 15.05.2025 04:35 Uhr

Regionales

15:15 Uhr | 02.05.2018

Theatertipps zum Wochenende für Altenburg

Peter Tschaikowskis 1884 in Moskau uraufgeführte, von großer Leidenschaft und Tragik geprägte Oper „Masepa“ steht am Freitag, 4. Mai, um 19.30 Uhr zum letzten Mal auf dem Spielplan. Die Vorstellung im Landestheater beginnt um 19.30 Uhr. Bereits um 18.45 Uhr sind Interessierte zu einer Einführung mit Chefdramaturg Felix Eckerle im Rangfoyer / Grüne Ecke eingeladen.

Das Libretto entstand nach einem Poem von Alexander Puschkin.

Masepa (Johannes Beck), Oberbefehlshaber der ukrainischen Kosaken, liebt Maria (Anne Preuß). Deren Eltern, der vermögende Gutsherr Kotschubej (Ulrich Burdack) und seine Frau Ljubow (Anne Schuldt), reagieren entsetzt auf diese Nachricht und versuchen die Beziehung zu unterbinden, ist Maria doch wesentlich jünger als Masepa und obendrein dessen Patentochter. Die Eltern stellen Maria vor die Wahl: Bleibt sie bei ihrer Familie und auch bei ihrem Jugendfreund Andrej (Hans-Georg Priese) oder entscheidet sie sich für Masepa und wird dafür von ihrer Familie verstoßen? Marias Flucht mit Masepa setzt eine schier endlose Spirale von Intrigen, Gewalt, privaten und politischen Machtspielen, Verrat, Verletzungen und Tod in Gang.

Die Musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor  Laurent Wagner.  Es wird in deutscher Sprache gesungen.

 

Der „Kuh Rosmarie“ gehört die Bühne im Theater unterm Dach am Samstag, 5. Mai, um 16 Uhr. Lys Schubert spielt die herrliche Geschichte, die auf einen Bauernhof führt, für Kinder ab 5 Jahre. Eigentlich könnten alle Bauernhoftiere glücklich sein. Aber die Kuh Rosmarie hat an allen etwas auszusetzen. Das Schwein soll sich nicht schmutzig machen, der Hund länger kauen und der Goldfisch sich endlich eine Badehose anziehen. Lange Zeit beobachtet der Bauer, wie Rosmarie mit den anderen umspringt. Dann reicht es ihm! Er kauft ihr ein Flugticket, das sie möglichst weit weg bringt – nach Afrika. Endlich können alle wieder tun, wozu sie Lust haben. Eines Nachts jedoch kommt ein Löwe auf den Hof, da er es zuhause nicht mehr aushält: Er sollte seine Mähne kämmen und eine Schleife hinein binden. Und er bleibt nicht der einzige, der vor der Kuh aus Afrika flieht …

 

Auf das erste Gastspiel des Kabaretts FETTNÄPPCHEN aus Gera im Oktober 2017 in Altenburg folgt jetzt das nächste: am Samstag, 5. Mai, um 19.30 Uhr sind Eva-Maria Fastenau und Michael Seeboth im Heizhaus mit ihrem Programm „Eine Frau, die schweigt, unterbricht Mann nicht“ zu erleben. Wenige Karten sind noch erhältlich.

Das gibt wieder Stress! Vielleicht reicht die Zeit ja gerade noch, eine Party zum 25. Hochzeitstag zu organisieren, den Ralf natürlich wieder glatt vergessen hätte. Aber warum soll er die ganze bucklige Verwandtschaft durchfüttern? Imbissbude bei Bockwurst und Brot reicht doch auch!

Oder lieber ein schöner Urlaub! Aber warum in der Honeymoon-Suite auf den Malediven und nicht in der Angelhütte an den Plothener Teichen?!

Und warum ist sein Hochzeitsanzug als Putzlappen in der Garage gelandet, wenn ihr Kleid dank Gummizug immer noch tadellos passt?

Auf jeden Fall hat Siegrid so ihre eigenen Vorstellungen von ihrer Silberhochzeit.

Ob Ralf mit seinen Wünschen dagegen überhaupt eine Chance hat, erleben Sie in dem Programm mit Eva-Maria Fastenau und Michael Seeboth als ewig streitendes Ehepaar mit Versöhnungswillen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025