Altenburg, 07.08.2025 03:32 Uhr

Regionales

15:48 Uhr | 25.04.2018

Kaiser ist Mitglied im Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen

Am 25. April hat der Deutsche Bundestag den neuen Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen eingesetzt und damit die Ausschussbildung für die 19. Wahlperiode abgeschlossen. Der Ausschuss zählt 24 Mitglieder, darunter 5 Sozialdemokraten. 

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser (MdB) freut sich, neben dem Innenausschuss, nun auch dem neuen Ausschuss anzugehören. Beide Ausschüsse begleiten die innenpolitische Gesetzgebung und kontrollieren das Innenministerium.

Elisabeth Kaiser möchte im neuen Ausschuss im Schwerpunkt die Themen Strukturveränderung und regionaler Ausgleich betreuen. Eine Festlegung der Themen steht noch aus. Im Innenausschuss ist sie bereits für die Arbeitsfelder: politische Bildung, Kommunalpolitik, Zivil- und Katastrophenschutz und die Kontrolle der Nachrichtendienste verantwortlich.

Diese Berliner Aufgaben möchte die SPD-Abgeordnete auch gewinnbringend für Entwicklungschancen in Ostthüringen einsetzen.

"Besonders am Herzen liegen mir eine höhere Wertschätzung der Arbeit und eine gute Ausstattung unseres Zivil- und Katastrophenschutzes. Hier gibt es Nachholbedarf. 

Wichtig ist mir auch die Förderung der politischen Bildung in unserem Land zur Vorbeugung von Populismus und für eine lebendige und starke Demokratie.

Ich werde genau hinschauen, was Innenminister Horst Seehofer konkret unter "Heimat" versteht. Denn letztlich muss es darum gehen, die Kommunen für alle Menschen, egal ob in der Stadt oder auf dem Land, lebenswert zu erhalten. Dafür muss auch Geld in die Hand genommen werden. Gerade im Osten sind wir nach wie vor auf eine umfängliche Strukturförderung angewiesen", betont Kaiser.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.07.2025

Sommerflimmern im Altenburger Land

Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

06.08.2025

Baustellen-Konzert mit Frank Kaisers New World

An einem Sonntag wird die Baustelle von Burg Posterstein zu einem musikalischen Spielplatz für Jazzliebhaber. Das Quartett "Frank... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

06.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

06.08.2025

Kann das Tatami gerettet werden?

Schmölln bangt um sein Tatami. Das Sport- und Freizeitbad ist durch Stadt und Stadtwerke nicht mehr finanzierbar. Sollte sich keine... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025