Altenburg, 15.05.2025 13:05 Uhr

Regionales

09:53 Uhr | 17.04.2018

Sojka sieht CDU-Schuld bei Flüchtlingschaos

Altenburg. Die Zahl der vom Landkreis Altenburger Land untergebrachten Flüchtlinge ist weiter zurückgegangen - per 11. April 2018 waren das 275 Personen. Aktuell hat die Kreisverwaltung noch 121 Unterkünfte angemietet. Der Vergleich zum Monat Februar 2018: 284 vom Landkreis untergebrachte Flüchtlinge und 129 angemietete Wohnungen. Damit hat der Landkreis in den zurückliegenden 18 Monaten mehr als 300 Wohnungen wieder abgemietet. Für die Integrationsbeauftragte des Landkreises Ivy Bieber, liegt das Hauptaugenmerk derzeit auf der Integration der fremden Menschen. „Ich hoffe, dass das Thema Integration auch nach den Wahlen im Altenburger Land seine Bedeutung behält und es weiterhin eine gute, konstruktive und zukunftsorientierte Arbeit in diesem Bereich geben wird.“ Die Sprachkurse, die Mieterschulungen sowie die Schulungen für Eltern schulpflichtiger Flüchtlingskinder würden, so Bieber, sehr gut angenommen. Insgesamt, so schätzt Ivy Bieber weiter ein, habe die Kreisverwaltung die gesamte Flüchtlingssituation, die im Mai 2016 mit 1333 vom Landkreis untergebrachten Menschen ihren Höhepunkt erreichte, ruhig, geordnet und ohne große Probleme gemanagt. Jedoch hätte man mit mehr Geld und mehr Personal deutlich früher mit der Integration beginnen können. Für beides aber habe die Bundesregierung damals kurzfristig keine finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt, „und dass“, so Landrätin Michaele Sojka, „obwohl die CDU, zu der auch Landratskandidat Uwe Melzer gehört, dieses Flüchtlingschaos erst verursacht hat“.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025