14:03 Uhr | 16.02.2018
Tierischer Einsatz
Altenburg - Zu einem etwas ungewöhnlichen Einsatz beim Pauritzer Teich kamen gestern Nachmittag (15.02.2018, 13:50 Uhr) Altenburger Polizeibeamte. Nach Zeugenhinweisen attackierte ein Nilgansmännchen zwei in der Straße abgestellten Pkw, so dass an diesen Sachschaden entstand. Das Gänseweibchen hingegen stand laut schnatternd am Wegesrand. Als die Beamten vor Ort eintrafen flüchteten die Tiere zum angrenzenden Teich. Scheinbar nahmen die Gänse ihr Spiegelbild in den abgestellten Fahrzeugen wahr und versuchten so auf diese Weise ihr Revier gegen sich selbst zu verteidigen. Es kam bereits in der Vergangenheit mehrfach zu derartigen Attacken, so dass das Ordnungsamt nunmehr darüber informiert wurde.
Im Baustellenbereich eingeschlafen
Lucka: Als ein 51-jähriger Baggerfahrer heute Morgen, 16.02.2018, seine Arbeit im Baustellenbereich zwischen Meuselwitz und Lucka im Altenburger Raum aufnahm, machte er eine zunächst besorgniserregende Feststellung. Er fand unterhalb der dortigen Brücke eine männliche verletzte Person und rief Rettungswagen und Polizei. Für einen zunächst vermuteten Unglücksfall konnte jedoch schnell Entwarnung geben werden. Der 61-jährige Mann gab gegenüber den Polizeibeamten an, im alkoholisierten Zustand den Baustellenbereich betreten zu haben. Dort sei er schließlich gestürzt und habe sich leicht verletzt. In der Folge ist der 61-Jährige einfach eingeschlafen und heute Morgen kurz vor der der Ankunft des Baggerfahrers wieder aufgewacht. Mit einem Rettungswagen ist der 61-Jährige schließlich zur Versorgung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden.
Geldbörse aus Fahrzeug gestohlen
Meuselwitz: Wie gestern der Polizei bekannt wurde, machten sich am Mittwoch, 14.02.2018, in der Zeit von 14:00 Uhr - 14:30 Uhr unbekannte Täter an einem am Haselbacher See abgestelltem Pkw Peugeot zu schaffen. Hierbei schlugen der oder die Täter die hintere Seitenscheibe des Fahrzeuges ein und stahlen darin liegende Geldbörse des 28-jährigen Fahrzeugführers. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, welche Hinweise zur Tat machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Altenburg, Tel. 03447 / 4710, zu melden.
Versuchter Firmeneinbruch
Meuselwitz: Am Donnerstag, 15.02.2018, meldete der 60-jährige Eigentümer einen versuchten Einbruch in seine Firma am Lehrbetrieb. Am Vortag (Mittwoch, 14.02.2018) versuchten Unbekannte gewaltsam über die durch Rollläden geschlossenen Fenster Zugang zum Firmeninneren zu erhalten. Dies misslang den Tätern jedoch, verursachten allerdings Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, welche Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, wenden sich bitte an die Polizei Altenburg, Tel. 03447/ 4710.
17.10.2025
Altenburg. Am 17.10.2025 gegen 20:45 Uhr wurde der Sichtschutz an einem Zaun eines Tennisclubs in der Zwickauer Straße durch bislang... [mehr]
15.10.2025
Nobitz. Ein unbekannter Mann nahm sich am 14.10.2025 gegen 12:50 Uhr einen Stoffbeutel aus der Auslage im Kassenbereich eines... [mehr]
10.11.2025
Schmölln. Am 08.11.2025 kam es ab 22:00 Uhr auf dem Bahnhofsplatz zu mehreren strafbaren Handlungen. Als Polizeibeamte mit einem... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Am 06.11.2025 wollte eine bislang unbekannte Person mit einem Linienbus fahren und an der Bushaltestelle in der... [mehr]
01.10.2025
Altenburg. Was als verbaler Streit begann, endete in handfester Gewalt: Am Abend des 30. September 2025 sorgte ein Vorfall am Busbahnhof... [mehr]
05.09.2025
Schmölln. Am 04.09.2025 ging es an der Tankstelle am Kemnitzgrund zwischen einem 42-jährigem und einem 50-jährigem Deutschen bereits am... [mehr]
09.09.2025
In Altenburg sorgte ein Vorfall in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße für Aufregung, als besorgte Bewohner am... [mehr]
14.08.2025
Altenburg. Am 14.08.2025 gegen Mitternacht wurden der Polizei zwei sich prügelnde Männer in einem Restaurant in der Fabrikstraße... [mehr]
18.08.2025
Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]