13:47 Uhr | 02.11.2017
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen
Nobitz: Am Mittwochnachmittag, 01.11.2017, gegen 16:50 Uhr befuhren drei Fahrzeuge die B93 in der Ortslage Lehndorf in Fahrtrichtung Zwickau. Hierbei musste der Fahrer (50) eines Pkw VW und der dahinter fahrende Pkw BMW (Fahrer 48) verkehrsbedingt halten bzw. bremsen. Dies übersah der nachfolgende Fahrer (44) eines Pkw Nissan, so dass er es nicht mehr rechtzeitig schaffte, zum Stillstand zu kommen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Nissan und BMW, wobei der BMW fortfolgend auf den vor ihm stehenden VW aufgeschoben wurde. An allen Fahrzeugen entstand nicht unerheblicher Sachschaden, der Nissan sowie der BMW waren nicht mehr fahrbereit. Gleichzeitig wurden durch den Zusammenstoß der 48-Jährige, als auch der 44-jährige Unfallverursacher verletzt.
Graffiti
Altenburg - In dem Tatzeitraum vom 28.10.2017, 08:00 Uhr bis 01.11.2017, 05:30 Uhr wurden an einer Schule in der Platanenstraße mehrere Graffitis in weißer Farbe angebracht. Die Graffitis, im Ausmaß zwischen ca. 70cm x 80cm bzw. von 130cm x 70cm Größe, wurden hierbei auf drei Fenstern bzw. eine Häuserwand geschmiert. Die Täter sind derzeit noch unbekannt. Zeugen, welche Hinweise zu diesen oder der Tat selbst machen können, wenden sich bitte an die Polizei Altenburg, Tel. 03447 / 4710.
Zeugen gesucht
Altenburg - Am Mittwoch, 01.11.2017 meldeten zwei Jugendliche (16) der Polizei Altenburg, dass es beinah zu einem Verkehrsunfall zwischen ihnen und einem weißen Transporter gekommen sei. Die beiden 16-Jährigen überquerten mit ihrem Fahrrad am Nachmittag zwischen 15:45 - 16:00 Uhr die Fußgängerampel in der Wallstraße (Theaterplatz) bei grüner Lichtzeichenanlage, als ein weißer Transporter die Straße entlang kam. Nur indem die beiden Jugendlichen mit ihren Rädern stark bremsten, sei es zu keinem Zusammenstoß gekommen. Der Transporter fuhr ohne Anzuhalten weiter. Verletzt wurden die beiden nicht. Die Polizei ermittelt nun zum Vorfall und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen des Tatgeschehens. Diese wenden sich bitte an die Polizei Altenburg, Tel. 03447 / 4710.
09.09.2025
In Altenburg sorgte ein Vorfall in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße für Aufregung, als besorgte Bewohner am... [mehr]
23.10.2025
Langenleuba-Niederhain. Der bei einem Wohnhausbrand am 21.10.2025 lebensgefährlich verletzte 91-Jährige ist im Krankenhaus infolge der... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang... [mehr]
14.08.2025
Altenburg. Am 14.08.2025 gegen Mitternacht wurden der Polizei zwei sich prügelnde Männer in einem Restaurant in der Fabrikstraße... [mehr]
02.10.2025
Altenburger Land. Insgesamt elf Mitteilungen gingen am 01.10.2025 bei der Polizei Altenburg zu erfolgten Schockanrufen ein. Bei der... [mehr]
18.08.2025
Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]
20.08.2025
**Couragierte Mutter verhindert Fahrraddiebstahl** In Meuselwitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem Vorfall, der ohne das... [mehr]
22.09.2025
Altenburg - Am Vormittag des 21.09.15 befuhr ein 52 jähriger Kraftfahrer mit einem Lkw die Ortsverbindungsstraße zwischen Mockzig und... [mehr]
13.08.2025
Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]