13:47 Uhr | 02.11.2017
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen
Nobitz: Am Mittwochnachmittag, 01.11.2017, gegen 16:50 Uhr befuhren drei Fahrzeuge die B93 in der Ortslage Lehndorf in Fahrtrichtung Zwickau. Hierbei musste der Fahrer (50) eines Pkw VW und der dahinter fahrende Pkw BMW (Fahrer 48) verkehrsbedingt halten bzw. bremsen. Dies übersah der nachfolgende Fahrer (44) eines Pkw Nissan, so dass er es nicht mehr rechtzeitig schaffte, zum Stillstand zu kommen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Nissan und BMW, wobei der BMW fortfolgend auf den vor ihm stehenden VW aufgeschoben wurde. An allen Fahrzeugen entstand nicht unerheblicher Sachschaden, der Nissan sowie der BMW waren nicht mehr fahrbereit. Gleichzeitig wurden durch den Zusammenstoß der 48-Jährige, als auch der 44-jährige Unfallverursacher verletzt.
Graffiti
Altenburg - In dem Tatzeitraum vom 28.10.2017, 08:00 Uhr bis 01.11.2017, 05:30 Uhr wurden an einer Schule in der Platanenstraße mehrere Graffitis in weißer Farbe angebracht. Die Graffitis, im Ausmaß zwischen ca. 70cm x 80cm bzw. von 130cm x 70cm Größe, wurden hierbei auf drei Fenstern bzw. eine Häuserwand geschmiert. Die Täter sind derzeit noch unbekannt. Zeugen, welche Hinweise zu diesen oder der Tat selbst machen können, wenden sich bitte an die Polizei Altenburg, Tel. 03447 / 4710.
Zeugen gesucht
Altenburg - Am Mittwoch, 01.11.2017 meldeten zwei Jugendliche (16) der Polizei Altenburg, dass es beinah zu einem Verkehrsunfall zwischen ihnen und einem weißen Transporter gekommen sei. Die beiden 16-Jährigen überquerten mit ihrem Fahrrad am Nachmittag zwischen 15:45 - 16:00 Uhr die Fußgängerampel in der Wallstraße (Theaterplatz) bei grüner Lichtzeichenanlage, als ein weißer Transporter die Straße entlang kam. Nur indem die beiden Jugendlichen mit ihren Rädern stark bremsten, sei es zu keinem Zusammenstoß gekommen. Der Transporter fuhr ohne Anzuhalten weiter. Verletzt wurden die beiden nicht. Die Polizei ermittelt nun zum Vorfall und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen des Tatgeschehens. Diese wenden sich bitte an die Polizei Altenburg, Tel. 03447 / 4710.
01.04.2025
Lumpzig/Schmölln: Am 31.03.2025 wurden zur Mittagszeit Kleidungsstücke von der Garderobe aus dem Bürgerhaus in der Lumpziger Straße... [mehr]
22.04.2025
Altenburg. Am 17.04.2025 gegen 10:54 Uhr kam es im Linienbus an der Mühlpforte zu einem Vorfall. Eine 26-jährige Frau stieg im hinteren... [mehr]
27.03.2025
Die Kriminalpolizei in Altenburg hat Ermittlungen zu einer exhibitionistischen Handlung aufgenommen, bei der eine 43-jährige Frau Opfer... [mehr]
03.03.2025
In Thonhausen wurde ein 59-jähriger Fahrer bei einer Verkehrskontrolle in Wettelswalde durch die Altenburger Polizei gestoppt. Der Mann... [mehr]
13.05.2025
Schmölln. Am Montag, den 12. Mai 2025, geriet ein 85-jähriger Mann aus Schmölln gegen 09:00 Uhr in einen Betrugsversuch. Der Geschädigte... [mehr]
11.04.2025
In Altenburg fiel eine 33-jährige Frau einem betrügerischen Online-Schema zum Opfer, das in Verbindung mit Kryptowährungen steht. Über... [mehr]
15.04.2025
Zwischen Freitag, dem 11. April, und Montagmorgen, dem 14. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer... [mehr]
26.02.2025
Altenburg - Am Abend des 25. Februar 2025 musste die Polizei in Altenburg zu einem Einsatz in der Ahornstraße ausrücken. Ein 47-jähriger... [mehr]
02.05.2025
Schmölln. In der Nacht zum 2. Mai 2025 kam es gegen 03:30 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Bergstraße in Schmölln zu einem... [mehr]