Altenburg, 11.11.2025 19:03 Uhr

Polizeinachrichten

15:20 Uhr | 30.10.2017

Warnung vor Betrügern und Trickdieben

Immer wieder versuchen Betrüger ihr Glück, indem Sie vorwiegend bei älteren Menschen anrufen und sich als deren Enkel oder einen sehr nahen Verwandten ausgeben, eine Notsituation vortäuschen und somit Geld von dem Angerufenen benötigen und fordern. Im Nachgang wird dieses Geld sogar persönlich abgeholt.

Aber nicht nur diese Betrugsmasche führte in der Vergangenheit schon viel zu oft zum Erfolg. Betrüger geben sich am Telefon auch als Polizeibeamte, Rechtsanwälte oder aber auch Mitarbeiter von Geldinstituten aus, um Vertrauen bei den Rentnern zu erwecken, beziehungsweise mit rechtskräftigen Strafen zu drohen und somit die Überweisung von Geldbeträgen oder scheinbaren Strafen einzufordern.

Eine wieder andere Masche von Trickdieben ist es, dass sich die Täter nicht telefonisch meldeten, sondern ihre Opfer persönlich zu Hause aufsuchten und unter einem Vorwand in die Wohnungen gelangten. Hier verschaffen sich die Täten in der Folge einen Überblick über die finnzielle Lage der Opfer, lassen sich Einblick in private Finanzunterlagen geben und teilweise auch zeigen, wo die Opfer ihre Ersparnisse lagern.

Diesbezüglich warnt die Polizei nochmals, keine fremden Personen in die Wohnung lassen, auf keine telefonischen Geldforderungen einzugehen und keinesfalls Geld an Ihnen Unbekannte zu geben oder zu überweisen! (MW)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.10.2025

Auch zweiter Bewohner nach Wohnhausbrand verstorben

Langenleuba-Niederhain. Der bei einem Wohnhausbrand am 21.10.2025 lebensgefährlich verletzte 91-Jährige ist im Krankenhaus infolge der... [mehr]

03.11.2025

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude und Einbruchsserie

Altenburg - In Altenburg haben zwei kriminelle Vorfälle die Bewohner der Kleinstadt in Aufregung versetzt. Am Sonntagvormittag wurde ein... [mehr]

11.11.2025

Verkehrsunfall und Sachbeschädigungen

Verkehrsunfall in Schmölln: Polizei bittet um Mithilfe In Schmölln ereignete sich am 21.10.2025 gegen 07:30 Uhr ein Verkehrsunfall,... [mehr]

07.11.2025

Bedrohung im Linienbus

Altenburg. Am 06.11.2025 wollte eine bislang unbekannte Person mit einem Linienbus fahren und an der Bushaltestelle in der... [mehr]

14.10.2025

Leichtverletzter nach Verkehrsunfall auf der B7

Nobitz. Ein 91-Jähriger befuhr am Montagmorgen (13.10.2025) mit seinem Ford die Bundesstraße 7 zwischen Burkersdorf und Altenburg. In... [mehr]

20.08.2025

Mutter rettet Fahrrad und betrunkener Randalierer

**Couragierte Mutter verhindert Fahrraddiebstahl** In Meuselwitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem Vorfall, der ohne das... [mehr]

13.08.2025

Schläge weil Bus zu langsam fuhr

Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]

14.08.2025

Streit endet mit blutiger Nase

Altenburg. Am 14.08.2025 gegen Mitternacht wurden der Polizei zwei sich prügelnde Männer in einem Restaurant in der Fabrikstraße... [mehr]

20.08.2025

Sprengstoffdrohung gegen Landratsamt

Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025