15:12 Uhr | 30.10.2017
Vom Unfallgegner tätlich angegriffen
Altenburg - Am Samstag, 28.10.2017, gegen 14:45 Uhr kam es im Kreuzungsbereich der Franz-Mehring-Straße / Friedrich-Ebert-Straße zu einem Verkehrsunfall. Hier übersah ein 85-jähriger Suzuki-Fahrer den im Kreuzungsbereich befindlichen, vorfahrtsberechtigten Fahrer (35) eines Pkw Skoda, so dass es zum Zusammenstoß kam. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Ein im Skoda befindliches Baby (9 Monate) wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der 85-Jährige gab den Beamten gegenüber an, dass er nach dem Unfall von seinem Unfallgegner tätlich angegriffen und beleidigt worden sei. Die Beamten nahmen daher nicht nur den Unfall auf, sondern ermittelten gleichzeitig wegen Körperverletzung.
Unfallflucht nach Verkehrsunfall
Altenburg. Am Freitag gegen 06:00 Uhr kommt es im Bereich des Theaters zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernt. Eine 34-jährige VW-Fahrerin biegt mit ihrem Fahrzeug vom Theaterplatz kommend nach links in die Marstallstraße ein. Von der Marstallstraße aus kommend will zu dieser Zeit ein männlicher Fahrzeugführer mit seinem Pkw nach links abbiegen. Dieser Verkehrsteilnehmer missachtet die Vorfahrt und es kommt zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Durch den Zusammenstoß verletzt sich die VW-Fahrerin und es entsteht Sachschaden. Anschließend fährt der Unfallverursacher einfach davon, ohne sich um die verletzte Fahrzeugführerin zu kümmern und seine Personalien anzugeben. Zeugen dieses Verkehrsunfalles, die Hinweise zum Verursacher bzw. Tatfahrzeug geben können, werden gebeten, diese der PI Altenburger Land unter der Telefonnummer 043447/4710 zu melden.
Mit gestohlenem Motorrad liegen geblieben
Ponitz: Wie der Polizei am Wochenende bekannt wurde, verschafften sich unbekannte Täter von Donnerstag zu Freitag (26.10. - 27.10.2017) gewaltsam Zutritt zu einer Garage in der Talstraße. Dort starteten der oder die Täter ein in der Garage befindliches Motorrad der Marke BMW und traten mit diesem ihren Fluchtweg an. Im Seitenwagen des Krades platzierten die Täter weiteres Diebesgut in Form diverser Werkzeuge. Nach wenigen Meter blieben die Täter jedoch mit dem gestohlenen Motorrad liegen und setzten scheinbar ihren Weg zu Fuß weiter fort. Der 56-jährige Geschädigte fand sein Motorrad am Folgetag am Straßenrand der Ortslage Grünberg und informierte die Polizei. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen
Meuselwitz: Polizeibeamten fiel am Freitag, 27.10.2017, gegen 00:50 Uhr der 29-jährige Fahrradfahrer auf, als dieser die Bahnhofstraße entlang fuhr. Bei der Verkehrskontrolle roch dieser stark nach Alkohol. Ein Test zeigte ein Ergebnis von 2,08 Promille. Zudem äußerte der Radler gegenüber den Beamten, Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Folglich wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
27.05.2025
Altenburg - Die Einwohner von Altenburg wurden in den vergangenen Tagen von zwei bedauerlichen Vorfällen aufgeschreckt, die die... [mehr]
06.05.2025
In den vergangenen Tagen wurden in und um Altenburg mehrere Straftaten verübt, die die Bevölkerung aufschrecken. Die Polizeiinspektion... [mehr]
02.05.2025
Schmölln. In der Nacht zum 2. Mai 2025 kam es gegen 03:30 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Bergstraße in Schmölln zu einem... [mehr]
24.04.2025
Löbichau, OT Beerwalde. Am Mittwochnachmittag, den 23.04.2025 ereignete sich gegen 15:00 Uhr in der Hauptstraße in Beerwalde ein... [mehr]
23.06.2025
In der Birkenstraße in Altenburg kam es am vergangenen Freitag zu einem Vorfall, der die Bewohner der Stadt erschütterte. Ein... [mehr]
12.05.2025
In Starkenberg haben unbekannte Täter in der vergangenen Nacht offenbar ihr Unwesen getrieben. Im ersten Fall versuchten die Einbrecher... [mehr]
15.04.2025
Zwischen Freitag, dem 11. April, und Montagmorgen, dem 14. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer... [mehr]
17.06.2025
Ein ruhiger Abend in Mehna wurde jäh unterbrochen, als am Montagabend gegen 21:00 Uhr zwei Fahrzeuge in der Dorfstraße in Flammen... [mehr]
08.07.2025
Altenburg. Im Zeitraum vom 01.04. bis 31.05.2025 wurde ein 62-jähriger Mann aus Altenburg Opfer eines Betrugs. Ihm wurde telefonisch ein... [mehr]